Unsere Geschichte
Die ”Dersa Highlanders Damme District Pipes and Drums e.V.” gibt es – erst als loser Personenzusammenschluss – seit 1997. Als sich dann nach und nach mehrere Interessenten fanden, wurde 1999 ein “eingetragener Verein” mit dem Namen “Bagpipe and Drumband Damme/Dümmer e.V.” gegründet.
Im Jahre 2004 überlegte man sich, den Namen ein wenig “schottischer” zu gestalten. Da kamen dann die für das hiesige Flachland kleinen aber beschaulichen Dammer Berge ins Spiel und man gab sich dann den noch heute gültigen Namen.
Aufgrund des anfänglichen “einfachen” Zusammenschlusses wurde auf unserer Generalversammlung im Jahre 2006 festgelegt, dass wir das Gründungsdatum des “e.V.” für anstehende Jubiläen als Grundlage annehmen. So feierten wir dann auch im Jahre 2009 unser 10-jähriges Bestehen, welches mit einem erlebnisreichen und tollen Wochenendausflug nach Edinburgh (Schottland) abgeschlossen wurde. Mal schauen was uns 2024 erwartet – zum 25-jährigen Bestehen… wer hätte das damals gedacht. 🙂
Und so kamen die Schotten nach Damme… :
Die Idee für Schotten in Damme wurde (wie in Damme nicht anders zu erwarten) durch den Dammer Carneval (www.carneval-in-damme.de) befeuert, wobei sich die vier Gründungsmitglieder aber erst auf einer anschliessenden Geburtstagsparty endgültig zusammenfanden und das Instrument – den Dudelsack – in Angriff nahmen.
Nach und nach (innerhalb von gut 2 Jahren) zeigten immer mehr Personen Interesse an der schottischen Musik, so dass beschlossen wurde, aus der losen Personenvereinigung einen “richtigen” Verein zu machen.
Die Band zählt heute rd. 25 Mitglieder (sowohl Aktive als auch Passive). Aufgrund des mittlerweile in unserer Region erworbenen Bekanntheitsgrades kommen die Mitglieder nicht nur aus Damme, sondern überwiegend aus einem Einzugsbereich von gut 30 km, vereinzelt sogar 70 km.
Unsere Auftritte finden dann überwiegend bei Einweihungen, Jubiläen, Stadtfesten, Kirchentagen, Kirchenkonzerten, Weihnachtsmärkten, Tagen der offenen Tür, Benefizveranstaltungen oder ähnlichen Anlässen statt.
Haben Sie einen Anlass? Hier können Sie gerne mit uns in Kontakt treten.